Meteorkratermuseum - Gemeinde Steinheim am Albuch - Steinheim am Albuch
Adresse: Hochfeldweg 5, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland.
Telefon: 732996060.
Webseite: steinheim.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Meteorkratermuseum - Gemeinde Steinheim am Albuch
⏰ Öffnungszeiten von Meteorkratermuseum - Gemeinde Steinheim am Albuch
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00–17:00
- Freitag: 13:00–17:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Meteorkratermuseum - Eine Besonderheit in Steinheim am Albuch
#### Lage und Adresse
Das Meteorkratermuseum befindet sich in der ruhigen Gemeinde Steinheim am Albuch, direkt an der Adresse Hochfeldweg 5, 89555 Steinheim am Albuch, Deutschland. Dieses Museum ist nicht nur ein faszinierender Anziehungspunkt, sondern auch leicht zu erreichen. Wer Interesse an astronomischen Ereignissen und Naturwundern hat, wird hier fündlich werden.
#### Kontaktinformationen
Für Anrufe steht die Telefonnummer 732996060 zur Verfügung. Für Online-Anfragen oder weitere Informationen ist die Webseite steinheim.com empfehlenswert. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können auch direkt Kontakt aufnehmen.
#### Besonderheiten und Angebote
Das Museumskonzept:
Das Meteorkratermuseum ist ein breathing Space für alle, die sich für Weltraumthemen interessieren. Es präsentiert eindrucksvoll die Geschichte des Meteorkraters in der Nähe und die damit verbundenen wissenschaftlichen Erkenntnisse. Besonders hervorzuheben sind die speziellen Ausstellungsstücke, die das Museum so einzigartig machen.
Barrierefreiheit und Komfort:
Für Besucher mit Einschränkungen ist das Museum sehr zugänglich, dank eines rollstuhlgerechten Eingangs, einem parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Zusätzlich bietet es ein Restaurant und ist kinderfreundlich gestaltet, was es zu einer idealen Destination für Familien macht.
#### Öffnungszeiten und Zusätzliche Informationen
Die Öffnungszeiten des Museums variieren je nach Jahreszeit. Außerhalb von Dezember bis Februar ist das Museum geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten sind:
- Donnerstag und Freitag: 13:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag/Sonntag/Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr
Interessante Besonderheiten sind die sehr informativen und gut erläuterten Ausstellungsstücke, die jedoch eher für jüngere Besucher nicht geeignet sein könnten. Ein Highlights des Besuchs ist sicherlich der im Eingangsbereich gezeigte Film, der die Geschichte des Meteorkraters sehr anschaulich und verständlich vermittelt. Für Familien mit Kindern könnte die Lautstärke des Films in der Nähe des Eingangs ein kleiner Nachteil sein.
#### Bewertungen und Meinungen
Mit 196 Bewertungen auf Google My Business hat das Meteorkratermuseum eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5. Dies spiegelt deutlich die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Einige Gäste betonen die beeindruckenden InformationsTafeln und die gute Verständlichkeit des Films, während andere den Besuch außerhalb der regulären Öffnungszeiten bedauern, da diese im Dezember bis Februar gelten.
#### Empfehlung
Für alle, die sich für die faszinierende Welt des Weltraums interessieren oder einfach nur etwas Besonderes erleben möchten, ist das Meteorkratermuseum eine absolute Empfehlung. Besuchen Sie die Webseite steinheim.com, um sich über aktuelle Öffnungszeiten und besondere Veranstaltungen zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt über die Website Kontakt aufzunehmen, um Ihre Fragen zu stellen oder um Reservierungsteile zu erfahren. Das Museum in Steinheim am Albuch verspricht einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie.
Schlussfolgerung
Das Meteorkratermuseum in Steinheim am Albuch ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und das Wunder des Universums erleben möchte. Mit seiner barrierefreien Gestaltung, den informativen Ausstellungen und der familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein Idealziel für jeden Besuch. Kontaktieren Sie das Museum über ihre Webseite, um Ihren nächsten Besuch zu planen.