Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen

Adresse: Weidenhartstraße 35, 86830 Schwabmünchen, Deutschland.
Telefon: 82325080.
Webseite: wertachkliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Wertachklinik Schwabmünchen

Wertachklinik Schwabmünchen Weidenhartstraße 35, 86830 Schwabmünchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wertachklinik Schwabmünchen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Wertachklinik Schwabmünchen ist ein Krankenhaus, das sich in der Weidenhartstraße 35, 86830 Schwabmünchen, Deutschland, befindet. Das Krankenhaus ist unter der Telefonnummer 82325080 erreichbar und hat eine Webseite unter wertachkliniken.de.

Die Wertachklinik Schwabmünchen verfügt über eine große Anzahl an Fachabteilungen und Spezialgebieten. Hier können Patienten eine umfassende medizinische Versorgung erwarten. Das Krankenhaus ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Die Wertachklinik Schwabmünchen hat insgesamt 134 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 3.5/5 liegt. Dies spiegelt die Zufriedenheit der Patienten mit dem Krankenhaus wider.

Weitere interessante Daten zur Wertachklinik Schwabmünchen sind die verschiedenen Fachabteilungen und Spezialgebiete, die das Krankenhaus anbietet. Hier können Patienten eine individuelle und umfassende medizinische Versorgung erwarten.

👍 Bewertungen von Wertachklinik Schwabmünchen

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Niklas Balakowski
1/5

Leider eine sehr enttäuschende Erfahrung. Ich durfte meine Oma, die nicht mehr alles versteht und ausdrücklich meine Anwesenheit gewünscht hatte, während ihrer Behandlung nicht begleiten. Besonders schockierend war der unfreundliche Ton der Krankenschwester Frau Jüppner, die mich in einer Art und Weise des Behandlungszimmers verwies, die an den militärischen Umgangston erinnert. Das ist kein respektvoller Umgang mit Patienten und Angehörigen. Sehr enttäuschend.

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
L. G.
4/5

Es ist ruhig dort im KH und man kann sich wirklich ausruhen um wieder Kraft zu finden. Ich hatte eine ambulante OP, gleich in der Früh die erste und musste bis 15 Uhr dort sein. Das OP-Team war super freundlich und man hat sich gut aufgehoben gefühlt, sehr kompetent und angenehm. Habe ein Bett direkt auf der Station bekommen. Es war sehr ruhig, aber mittags hatte ich sehr Hunger und habe weder Kaffee noch etwas festes bekommen, Dabei hatte ich nur eine kleine OP. Musste mir eine Suppe erbetteln und hatte Gott sei Dank was zu essen eingepackt. Es wird immer schlimmer.......Ärzte und Schwestern waren zwar da, aber man musste klingeln, dass jemand kam. Das verstehe ich aber in der aktuellen Influenza-Saison!

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Frank Oesterlein
1/5

Ich würde am liebsten gar keinen einzigen Stern vergeben. Katastrophe diese Klinik!!!! Bin zuletzt am Abend um ca 23 Uhr eingeliefert worden und lassen mich einfach in der Notaufnahme erstmal eine Zeit lang alleine. Dann beim Ultraschall die Ärztin sucht die ganze Zeit am Bauch herum obwohl ich gesagt habe ich habe Schmerzen im Rücken!!! Daraufhin die Ärztin sie macht des angeblich schon seit 10 Jahren!!!! Sie fand trotzdem nichts!!!!! Meine Erfahrungen sehr schlecht fängt mit langen Wartezeiten an obwohl man höllische Schmerzen hatte Interessierte keinem geht über unfreundliches Personal und endet mit dem das man das Gefühl hatte dass weder die Ärzte noch die Schwestern überhaupt wissen was sie tun und was von ihrem Job verstehen!!!! Ich weiß nur eins nie wieder!!!!!!!!

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Tanja Wöhnl
5/5

Ich möchte mich nochmals sehr herzlich für die tolle Betreuung meines Vaters, auf der Station A3, bedanken.
Wir wurden vom ersten Moment an sehr freundlich und vor allem schnellstens über alle notwendigen Schritte informiert. Wir können die Klinik nur weiterempfehlen!!!!

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Jörg Riediger
5/5

Wurde vom Uniklinikum Augsburg mit Blinddarmentzündung nach Schwabmünchen verlegt. Hatte brutale Schmerzen und UKA war überlastet.

In SMÜ wurde ich top professionell empfangen. Herzlich und fachmännisch.

Vor mir ein Notfall mit 4 Stunden OP. Zog sich bis um 1 in die Nacht.

Mein Blinddarm wurde immer schlimmer. Trotz dieser Hammer OP kam ich noch in der Nacht dran.

Super professionell behandelt.

Danke an Frau Dr. Eisenbach und das ganze Pflegeteam. Ihr seid super. 💙

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Tanja K.
5/5

Ich war vor ca 4 Wochen stationär auf der A1 und möchte nun mein aufrichtiges und herzliches Dankeschön ausdrücken.
Das gesamte Pflegepersonal und Ärzteteam, angefangen von der Notaufnahme bis zur Entlassung, ist mir stets hilfsbereit und empathisch zur Seite gestanden.Ein Dankeschön ebenso an die freundliche Fahrerin des Fahrdienstes zum MRT und das Reinigungspersonal.
Danke dass ihr euren Job so gut macht und auch in stressigen Situationen nie euren empathischen Patientenumgang verliert.
Das es manchmal zu Wartezeiten speziell bei der Behandlung in der Notaufnahme kommt und andere Patienten mit akuteren Symptomen vorgezogen werden müssen, sollte eigentlich jedem klar sein.
Zudem sollte meiner Meinung nach, jeder mal über den Spruch "wie man in den Wald hinein schreit, so kommt es zurück " nachdenken.
DANKE!

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Elisabeth Wiedemann
5/5

Ich kann nur Gutes über die Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, sowie auch dem nichtmedizinischen Personal sagen. Alle waren höflich, freundlich und hilfsbereit. Kontakt hatte ich mit den MitarbeiterInnen der Notaufnahme als auch mit denen der Station A3. Menschliche Kompetenz, die sich in achtungsvollem und respektvollem Umgang mit mir und meinen Zimmergenossinnen deutlich zeigte, ist hier offensichtlich ein wichtiger Baustein im Umgang mit PatientInnen. Und auch das Medizinische lässt - soweit ich das als halbwegs gebildeter Laie beurteilen kann - nichts zu wünschen übrig. Mir wurde umfassend erklärt, worum es sich bei mir handelte, welche Optionen zur Verfügung stehen, wie vorgegangen wird. Ich durfte jederzeit Fragen stellen. Die Behandlungen wurden schnell und schmerzfrei durchgeführt. Was will man mehr? Dass man in der Notaufnahme ein bisschen warten muss, ist doch normal! Die Ärzte und Pfleger müssen triagieren - wer am schlimmsten dran ist, kommt als erstes dran. Also ein bisschen Zeit und Geduld mitbringen und wenn man selbst höflich bleibt, bekommt man für gewöhnlich das, was man braucht. Zumindest war das jetzt meine Erfahrung in der Notaufnahme.
Auch das Essen ist völlig in Ordnung. Wer ein Fünf-Sterne-Menü wünscht, muss in ein entsprechendes Restaurant gehen.
Als sehr aufmerksam erlebte ich, dass ich – am Samstag entlassen – die nötigen Medikamente fürs Wochenende erhielt, so dass ich mir keine Sorgen machen musste, wie ich daran kommen sollte. Sowohl die Medikamente als auch der Arztbrief wurden mir in einem kleinen Beutel überreicht. Wirklich eine große Hilfe!
Klar bin ich froh, wenn ich nicht mehr ins Krankenhaus muss. Doch hier in den Bereichen Notaufnahme und Station A3 war ich bestens aufgehoben. Falls ich jemals wieder in ein Krankenhaus müsste, kann ich nur hoffen, so freundlich, respektvoll, menschlich wie fachlich kompetent behandelt zu werden! Danke dafür!

Wertachklinik Schwabmünchen - Schwabmünchen
Emilia Dobek
2/5

Ich bin fast sterbend dahin gelaufen,
da es die einzige lösung war weil alle anderen hausärzte zu hatten.

Ich hatte Halsschmerzen und extreme atemprobleme wo beim jeden schluck oder atmung ich fast zusammengebrochen bin und nicht mehr reden, oder atmen konnte.
Als wir angekommen sind,
gingen wir sofort zu der notaufnahme, wo sie uns dann abgelehnt haben.
Da ich erst 15 bin und ohne einer erzieherischen Begleitung nicht untersucht werden darf.
Egal ob sterbend oder nicht, es muss umbedingt jemand dabei sein,
sogar wenn dein arm abfällt…

Wasser war aber gut 👍

Go up